Fangoparaffin | Paraberg | 15 kg
DIE KRAFT DER NATUR – TIEFENWÄRME TRIFFT HEILERDE
Der Begriff "Fango" stammt aus dem Italienischen und bedeutet "Schlamm". Die Mischung aus verschiedenen Paraffinarten mit diversem Vulkanstaub und Heilschlamm kann bei der Linderung von Muskelverspannungen, Durchblutungsstörungen und rheumatischen Schmerzen hilfreich sein. Das Vulkangestein ist reich an Mineralien, die der Hautpflege dienlich sein können. Messungen haben gezeigt, dass diese Wärmeanwendung äußerst effektiv ist und die Wärme sogar bis in die tiefsten Gewebeschichten vordringt. Dabei ist unser Fango auch gänzlich geruchlos.
Bitte beachten Sie, dass es sich hier um ein Produkt handelt, das nur zur professionellen Nutzung gedacht ist.
WARUM PARABERG FANGOPARAFFIN?
Paraberg steht für herausragende Qualität und durchdachte Lösungen. Es bietet den erheblichen Vorteil der Wiederverwendbarkeit durch die Aufbereitung bei 130°C, wodurch Sie sowohl Zeit als auch Geld sparen können. Unser Produkt behält auch nach mehrfacher Nutzung seine volle Wirksamkeit und Qualität und ist bis zu 30-mal wiederverwendbar.
VIELSEITIG UND PRAKTISCH: FLEXIBLES HANDLING FÜR INDIVIDUELLE ANFORDERUNGEN
Die optimale Abstimmung zwischen Viskosität und Elastizität erleichtert die Handhabung sowohl beim Erwärmen, bei Lagerung als auch bei der Anwendung am Patienten. Aufgrund seiner hohen Formbarkeit kann unser Fangoparaffin auch an schwierigen Körperstellen wie den Händen oder Knien verwendet werden.
KONSTANT UND GLEICHMÄSSIG: OPTIMALE WÄRMEÜBERTRAGUNG FÜR IHRE BEHANDLUNG
Unser Fango zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, Tiefenwärme über einen längeren Zeitraum zu speichern und diese gleichmäßig an die Haut abzugeben. Dabei hilft das mikrokristalline Wachs, die Temperatur länger zu halten und die Anwendungsdauer zu verlängern. Im Warmhalteschrank toleriert unser Fango verschiedene Temperaturen.
PRAKTISCHE ANWENDUNG LEICHT GEMACHT: EIN LEITFADEN FÜR UNSER FANGOPARAFFIN
- Tafeln zerkleinern und in unserem Fangorührwerk auf 60°C bis 70°C erwärmen
- Homogenes Paraffin auf ein mit Fangofolie ausgelegtes Blech gießen
- Anwendungsbereitschaft tritt ein, sobald die Temperatur von 50°C erreicht wird und eine formbare Platte entsteht
- Zur Verstärkung der Wärmewirkung, Patient/innen mit Decken oder Handtücher fest einpacken
- Nach etwa 30 Minuten, soweit nicht anders verordnet, die Masse abnehmen und die Folie von der Masse trennen.
- Bevor Sie die Masse anschließend in das Rührwerk geben, empfehlen wir, sie vorher gründlich zu spülen oder mit Wasser abzuwaschen, um sicherzustellen, dass keine Hautschuppen, Haare oder Schweiß in das Rührwerk gelangen.
- Nach dem erneuten Einschmelzen und Sterilisieren bei 130°C (mindestens 15 Minuten lang) ist die Fangomasse erneut für den Einsatz bereit. Wir empfehlen die Sterilisation über Nacht durchzuführen, damit die Masse am nächsten Morgen abgekühlt und einsatzbereit ist.
Sicherheitshinweis: Bitte achten Sie bei der Nutzung auf mögliche Verbrennungs- und/oder Verbrühungsgefahren
HERSTELLER / MANUFACTURER
TORF ZIEGLER spol. s r.o.
Zahradni 916
35731 Horni Slavkov
Tschechische Republik
info@torf-ziegler.com