Kinesiologie Tape | AcuTop Pro Sport | Maße 5 cm x 5 m

ab 6,19 €
1,24 € pro 1 m
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
ab Stückpreis / Stück (5,00 m) Grundpreis
1 7,38 € * 1,48 € pro m
10 6,90 € * 1,38 € pro m
30 6,19 € * 1,24 € pro m

  • FARBE DES TAPES 

Dieser Artikel hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

Sofort verfügbar
Artikelnummer: 200102
Inhalt‍: 5,00 m


WAS MACHT UNSER ACUTOP PRO SPORT TAPE AUS?

Unsere hochwertigen AcuTop Pro Sport Tapes bestehen aus Kunstseide (Rayon) und zeichnen sich durch eine extra starke Gewebestruktur sowie eine herausragende Klebkraft aus, die selbst stärksten Belastungen standhält. Der hypoallergene Acrylkleber ermöglicht eine problemlose Anwendung direkt auf trockener Haut und sorgt dafür, dass die Tapes auch bei intensiver sportlicher Aktivität zuverlässig haften. Der wellenförmige aufgebrachte Acrylklebers ermöglicht der Haut, zu atmen und sich frei zu bewegen, ohne dabei in ihrer Funktion eingeschränkt zu werden.

Ein weiterer Vorteil unserer Sport Tapes ist ihre atmungsaktive und wasserresistente Beschaffenheit. Das wasserabweisende Viskosematerial trägt zu einem sehr angenehmen Tragekomfort bei, selbst bei längerer Anwendung. Wie bei unseren anderen Produkten ist auch das AcuTop Pro Sport Tape latexfrei, wodurch das Risiko von Hautirritationen minimiert wird.

Die Tapes bieten optimalen Halt über einen Zeitraum von 3 bis 5 Tagen und lassen sich anschließend leicht entfernen, wobei sie kaum Rückstände auf der Haut hinterlassen. Egal ob beim Sport, beim Duschen oder Schwimmen – die AcuTop Pro Sport Tapes passen sich Ihrem aktiven Lebensstil an und ermöglichen es, sich uneingeschränkt zu bewegen.

Dank der Verpackung mit großem Sichtfenster können Sie die Farbe der Tapes schnell erkennen, was sie besonders praktisch für den Einsatz in der Physiotherapie macht.
 

KINESIOLOGIE-TAPE KOMPAKT ERKLÄRT: EIN BLICK AUF DIE WIRKUNG

Beim Kinesiologietape handelt es sich um ein selbstklebendes und hochelastisches Baumwolltape mit einer wellenförmigen Acryl-Klebeschicht. Anders als medikamentöse Therapien nutzt diese Methode physikalische Reize zur Unterstützung des Heilungsprozesses.

Das Tape wird in gedehnter Position angebracht, wodurch der natürliche Bewegungsumfang erhalten bleibt. Sobald das Gelenk oder das behandelte Körperteil in die entspannte Position zurückkehrt, wird die Haut durch das Tape leicht angehoben, auch bekannt als Convolutions. Jede Bewegung erzeugt nun einen dauerhaften Reiz auf die Rezeptoren von Nerven, Blut- und Lymphgefäßen. Dieser Reiz stimuliert die obere Hautschicht ähnlich wie eine sanfte Massage und aktiviert die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Dadurch können Schmerzen reduziert, Verspannungen gelöst und die Regeneration gefördert werden.

Ein weiterer Effekt des Kinesiologietapings ist die Förderung der Durchblutung und der Lymphzirkulation, was zu einer verbesserten Versorgung der behandelten Stelle mit Nährstoffen führt. Durch die Verringerung des Drucks auf empfindliche Bereiche und die Förderung der Durchblutung kann das Tape Beschwerden lindern und den Heilungsprozess erleichtern. Darüber hinaus können Schwellungen und Entzündungen durch die Stimulierung des Lymphsystems reduziert werden, was einen effizienten Abtransport von überschüssiger Flüssigkeit und Abfallprodukten ermöglicht.   

Die Anwendung von Kinesiologie-Tapes konzentriert sich primär auf die Mobilisation des Bewegungsapparates, wobei die rein stützende Funktion des Tapes eine sekundäre Rolle spielt. Diese Methode ist gleichermaßen geeignet für akute Zustände sowie chronische Beschwerdebilder. Kinesiologie-Tapes bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und können sowohl eigenständig als auch in Kombination mit anderen Therapien wie Cross-Tapes genutzt werden. *

(* Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die vorgeschlagene Wirkung lediglich auf potenziellen Trends in Studien und Erfahrungen beruht und nicht als evidenzbasierten gilt. Darüber hinaus bleibt die genaue Wirkungsweise bisher hypothetisch. Die Informationen auf dieser Seite sind nicht dazu gedacht, den Besuch eines Arztes oder Fachexperten zu ersetzen.)


WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN KINESIOLOGIE- UND SPORTTAPES?

Kinesiologie- und Sporttapes unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Elastizität. Kinesiologie-Tapes sind hochelastisch und können die Beweglichkeit verbessern. Dabei bieten sie eine spürbare Unterstützung der Haltung, indem sie das propriozeptive System stimulieren.

Im Gegensatz dazu sind Sporttapes unelastisch, zugfest und starr. Sie werden verwendet, um Gelenke zu stabilisieren, Muskeln zu entlasten und Verletzungen vorzubeugen.


WAS BEDEUTEN DIE UNTERSCHIEDLICHE FARBEN?

In der traditionellen chinesischen Farbenlehre wird angenommen, dass Farben spezielle Wirkungen auf den Körper haben. Diese Prinzipien werden auch bei der Auswahl von Kinesiotapes genutzt, um je nach Beschwerdebild und Körperregion die passende Farbe zu wählen:
 

  • GRÜN UND BLAU
    Diese Farben wirken beruhigend, harmonisierend und kühlend. Sie werden oft bei Beschwerden eingesetzt, die eine beruhigende Wirkung benötigen.
     
  • ROT UND PINK
    Diese Farben sind anregend, aktivierend und wärmend. Sie eignen sich besonders zur Förderung von Energie und Durchblutung.
     
  • BEIGE
    Diese neutralen Farben werden oft verwendet, wenn eine unauffällige Anwendung gewünscht ist.
     
  • SCHWARZ
    Diese Farbe steht für Kraft und Willensstärke und wird häufig im Sport verwendet.

Neben den traditionellen Bedeutungen der Farben kann bei der Auswahl des Kinesiotapes auch der persönliche Wohlfühlfaktor des Trägers berücksichtigt werden. Eine starke Abneigung gegen eine bestimmte Farbe kann die Akzeptanz und damit die Wirksamkeit der Behandlung beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, die Präferenzen der Person zu beachten und gegebenenfalls zu besprechen.

Kinesiotape ist in einer Vielzahl von Farben und Größen erhältlich. Obwohl die Herstellung und Wirkung der verschiedenen Farben identisch sind, kann die Verweildauer der Tapes auf der Haut variieren. Jeder Mensch hat starke und schwache Farben, daher ist es empfehlenswert, eine Farbe zu wählen, die Ihnen am meisten zusagt und mit der Sie sich wohlfühlen.



HERSTELLER / MANUFACTURER


DMC International Trading GmbH
Eichsfelder Str. 2
40595 Düsseldorf
info@dmc-natur.de


 


ähnliche Artikel