Naturmoor Wärmflasche
DIE PERFEKTE BALANCE – WOHLTUENDE WÄRME UND WIRKSAME KÜHLUNG VEREINT
Das Geheimnis liegt in ihrer Füllung aus natürlichem Moor, die Wärme und Kälte über lange Zeit (bis zu drei Stunden) speichert und behutsam wieder abgibt. Die wohltuende Wärme kann dazu beitragen, Muskelkater, Verspannungen, Rückenbeschwerden, Menstruationsbeschwerden und rheumatische Beschwerden zu lindern. Doch das ist noch nicht alles. Dank des Naturmoors eignet Sie sich auch hervorragend zur gezielten Kühlung von Schwellungen, Verstauchungen, Quetschungen, Insektenstichen und Blutergüssen. Ideal für den Gebrauch in der Praxis oder zu Hause.
UNKOMPLIZIERTES AUFWÄRMEN UND ABKÜHLEN: SO EINFACH GEHT'S!
- In der Mikrowelle: bis zu 3 Minuten bei 600 Watt
- Im Ofen: auf einem Porzellanteller bis zu 10 Minuten bei 150°C
- Im Wasserbad: Produkt 5 - 10 Minuten bei max. 80°C erhitzen
- Im Kühlschrank: für ca. 2 Stunden kühlen
- Abschließend den Stoffbezug überziehen, um Hautverbrennungen oder Unterkühlungen zu vermeiden
Sicherheitshinweis: Bitte achten Sie bei der Nutzung auf mögliche Verbrennungs- und/oder Verbrühungsgefahren.
Artikelnummer: | 100116 |
Länge: | 20 cm |
Breite: | 15 cm |
Höhe: | 1,5 cm |
Inhalt: | Naturmoorfüllung |
PRAKTISCHE ANWENDUNG LEICHT GEMACHT: EIN LEITFADEN FÜR UNSERE NATURMOOR WÄRMFLASCHE
WÄRMEANWENDUNG:
- Verpackung und Stoffbezug entfernen
- Auf 50 - 60 °C erwärmen und anschließend Baumwollhülle wieder überziehen
- Nicht unbeaufsichtigt erwärmen
Erwärmungsoption Mikrowelle:
- bei 600 Watt max. 3 Min erwärmen
- Kontakt zum Mikrowellenrand vermeiden, dazu Ränder des Produktes nach unten klappen
- erneute Erwärmung erst nach vollständiger Abkühlung möglich
- bei Volumenzunahme Erwärmung stoppen, Beschädigung prüfen
- beschädigte Produkte nicht wieder erwärmen
Erwärmungsoption Ofen:
- bei 150°C max. 10 Min auf Porzellanteller erwärmen
- Kontakt zur Ofenwand vermeiden, dazu Ränder des Produktes nach unten klappen
- erneute Erwärmung erst nach vollständiger Abkühlung möglich
- bei Volumenzunahme Erwärmung stoppen, Beschädigung prüfen
- beschädigte Produkte nicht wieder erwärmen
Erwärmungsoption Wasserbad (mit Temperaturregelung):
- Produkt in kaltes Wasser legen, Wasser auf ca. 80°C erwärmen und nach Erreichen der Temperatur Gerät ausschalten, Produkt noch 5 - 10 Min. im Wasserbad belassen
- erneute Erwärmung erst nach vollständiger Abkühlung möglich
- Achtung: Wasser darf nicht kochen, um Schäden am Produkt zu vermeiden
- beschädigte Produkte nicht wieder erwärmen
KÄLTEANWENDUNG:
- Verpackung und Stoffbezug entfernen
- für ca. 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, bitte nicht ins Gefrierfach legen
LAGERUNG
- ungeöffnet bei 5 - 25°C lagern
- Nach dem Öffnen bei 8 - 15°C aufbewahren
- Langzeitlagerung im Kühlschrank bei Nicht-Gebrauch verhindert Austrocknung
PFLEGEHINWEISE
- Baumwollhülle bei 30°C waschen
- Folie nur mit Wasser und Seife reinigen oder alkoholfreien Desinfektionsmittel desinfizieren
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder falsche Handhabung verursacht werden.
SICHERHEITSHINWEISE
- Garantie gilt nicht bei Kontakt mit scharfen, spitzen, heißen Gegenständen sowie bei Überhitzung des Produktes
- Das Produkt wurde laborgetestet. Bei Hautkontakt wurden keinerlei Nebenwirkungen festgestellt
- Bei Augenkontakt mit dem Moorinhalt, das Auge sorgfältig mit kaltem Wasser ausspülen
- Bei Allergien oder Hautempfindlichkeit gegenüber den Materialien das Produkt nicht verwenden
- Vor jeder Nutzung auf mögliche Beschädigungen prüfen und bei Mängeln, die die Funktion beeinträchtigen, nicht verwenden
- Unsachgemäße Handhabung kann gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko
- Das Produkt ist kein Spielzeug und sollte bei Nicht-Gebraucht für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden
- Wenn Kindern die Nutzung gestattet wird, auf korrekte Anwendung hinweisen und angemessen beaufsichtigen. Nur verwenden, wenn körperliche und geistige Entwicklung es erlauben
- Kinder von Verpackungsmaterial fernhalten, um Erstickungsgefahr zu vermeiden
- Bei der Entsorgung regionale Vorschriften beachten
HERSTELLER / MANUFACTURER
TORF ZIEGLER spol. s r.o.
Zahradni 916
35731 Horni Slavkov
Tschechische Republik
info@torf-ziegler.com